27. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober 2025 im stattkino Luzern
18:30 Uhr
Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Fachstelle Gleichstellung der Stadt Luzern
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Die an den Film anschliessende Podiumsdiskussion geht der Frage nach, ob Geschlechtervorstellungen wieder traditioneller werden und ob Frauen verstärkt mit der Erwartung konfrontiert sind, Kinder zu bekommen. Es diskutieren:
- Antonia Meile, Regisseurin des Films
- Andreas Kaufmann, Leiter Fachbereich Offene Jugendarbeit der Katholischen Kirche der Stadt Luzern
- Kathrin Michel, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin FSP, Beraterin bei elbe, Fachstelle für Lebensfragen
- Daniela Epp, Moderation
25. September 2025
Donnerstag, 25. September 2025 im Chäslager Stans
19:00 Uhr – Barbetrieb
20:00 Uhr – Filmstart (ca. 50 min / danach Gesprächsrunde)
freier Eintritt (Kollekte)
In Zusammenarbeit mit fra-z (feministisch, tiefgründig, frech)
Anmeldung erwünscht via Email an julia.emke@fra-z.ch
Nach dem Film gibt es eine offene Gesprächsrunde. Zum Zuhören, Austauschen und vielleicht auch zum Neudenken
>> zum Trailer
>> zum Flyer
20. September 2025
Samstag, 20. September 2025
12:15 – 16:30 Uhr in der Kornschütte Luzern, vielseitiges Programm
13:30 Uhr Premiere des neuen Kurzfilms
Für den Verein kirchliche Gassenarbeit Luzern durfte ich einen Kurzfilm über ihre Betriebe realisieren, erzählt aus der Perspektive der Klient:innen. Der Film feiert seine Premiere im Rahmen des Jubiläumsfests 40 Jahre Gassenarbeit Luzern und wird anschliessend für die zahlreichen Infoveranstaltungen und fürs web genutzt. Der Anlass ist öffentlich, kommt vorbei, es gibt ein vielseitiges Programm!
>> zum Programm
16. Oktober 2024
Für die Sonderausstellung «Über Grenzen. Neugier, Hoffnung, Mut» (2021-2023) im Bourbaki Panorama Luzern durfte ich vier Filmporträts realisieren, die in Anlehnung an das Panorama auf 180° projiziert wurden. Nun haben wir die Filme online veröffentlicht >> hier schauen
Die Filme erzählen von Menschen, die im Alltag an Grenzen gelangen, Grenzsituationen begleiten, Grenzüberschreitungen verhindern und Grenzen überwinden. Sei es als Berufsmilitärpilot, Sterbebegleiterin, geflüchtete Person oder in einer Erziehungsgemeinschaft. Grosser Dank an alle Protagonist:innen und danke Bourbaki Panorama für die schöne Zusammenarbeit!
1. Oktober 2024
Mein Film über Frauen ohne Kinderwunsch feiert am 2. Oktober 2024 seine Internationale Premiere am DokuBaku Int. Dokumentary Filmfestival in Aserbaidschan! Ich freue mich sehr und bin gepspannt, wieder Film dort augenommen wird. www.dokubaku.az
28. September 2024
Panel-Gespräch WAS KANN FILM NOCH?
Heute um 16:30 im Bourbaki Luzern bin ich Gast auf dem Podium des Upcoming Filmmakers, zusammen mit Alexa Meyer und Larissa Odermatt (Moderation). Wir diskutieren über das grosse Feld des Auftragfilms und die vielfältigen kreativen Möglichkeiten, die das Filmschaffen nebst den klassischen Plattformen wie Kino und Filmfestivals bietet. Join!
5. September 2024
Neu: KINDERFREI – FRAUEN OHNE KINDERWUNSCH gratis streamen auf play suisse
Verfügbar bis am 15. Februar 2025
Zudem Wiederholung auf SRF1 am 15. September 2024 um 23:55
Diesmal in voller Länge im Programm von CHF:Filmszene
28. August 2024
Im
Auftrag vom Geissenparadies Göscheneralptal habe ich eine Kampagne mit
Film, Texten, Flyer und website-Bestandteilen realisiert, um ihren
geplanten Neubau eines zeitgemässen Ökonomiegebäudes zu finanzieren.
Hier geht's zum Film
und hier zu den Spendemöglichkeiten
3. März 2024
KINDERFREI – Frauen ohne Kinderwunsch wird am Vorabend des Int. Frauentags
am Do, 7. März um 20:05 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt.
Bis am 7. September 2024 ist er auf srf play zu sehen.
Der Film hat ein grosses Medienecho ausgelöst:
«Frei wie ein Vogel»
041 Das Kulturmagazin, Mai 2024
«Luzerner Filmemacherin porträtiert drei Frauen ohne Kinderwunsch»
Beim Regionaljournal Zentralschweiz von Radio SRF1 war ich Sonntagsgast, 10.03.2024
«Ist eine kinderlose Frau unvollständig?»
Tages-Anzeiger / Basler Zeitung / Der Bund, 08.03.2024
««Ich will keine Kinder» – das sagen watson-Redaktorinnen über ihren Kinderwunsch»
watson, 08.03.2024
«Luzerner Filmemacherin über Frauen ohne Kinderwunsch»
Tele1, 07.03.2024
«Alles selbstsüchtige Emanzen? Warum sich Frauen für ein Leben ohne Kind entscheiden»
Luzerner Zeitung, 05.03.2024
«Kinderfrei: Diese Frauen wollen kein Mami sein»
zentralplus, 02.03.2024
«KINDERFREI - ein Film gegen gesellschaftliche Vorgaben»
Radio 3fach, 01.03.2024
«Kinderfrei, nicht kinderlos»
ProZ Kultur im Raum Basel, März 2024
«Bloss nicht Mami werden»
Beobachter, 22.02.2024